






AKTUELLES
01.01.2021– Neujahrsgrüße
Ich danke allen meinen Kunden für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr und wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr!


Was zeichnet einen Rentenberater aus?
Ein Rentenberater…
… berät Sie kompetent zu allen Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung und der dort angrenzenden Rechtsbereiche, wie beispielsweise der gesetzlichen Unfallversicherung, des sozialen Entschädigungsrechts, der betrieblichen Altersversorgung sowie der berufsständischen Versorgung.
… ist Ihr kompetenter Interessenvertreter gegenüber dem Rentenversicherungsträger und berät Sie unabhängig, denn er ist weder ein Mitarbeiter der Rentenversicherung noch ein Versicherungsvertreter.
… prüft Ihren Versicherungsverlauf, Kontenklärungs- oder Rentenbescheid auf Vollständigkeit und Korrektheit.
… berät Sie bezogen auf Ihre individuelle Situation zu dem für Sie günstigsten Rentenbeginn und stellt den Rentenantrag.
… erstellt Prognoseberechnungen und Gutachten, damit Sie Ihren Ruhestand bereits frühzeitig planen können.
… vertritt Ihre Interessen gerichtlich gegenüber dem Rentenversicherungsträger vor den Sozial- und Landessozialgerichten.
… darf sich nur dann Rentenberater nennen, wenn er sich zuvor durch die zuständige Erlaubnisbehörde im Rechtsdienstleistungsregister registrieren lassen hat. Hierfür muss er seine persönliche Eignung und Zuverlässigkeit sowie seine theoretische und praktische Sachkunde im Bereich der Rentenberatung durch entsprechende Zeugnisse gegenüber der Erlaubnisbehörde nachweisen.
…muss außerdem über eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250 000 Euro für jeden Versicherungsfall verfügen.

DIENSTLEISTUNG

BERATUNG ZU ALLEN FRAGEN RUND UM
DIE GESETZLICHE RENTE
Sie haben eine allgemeine Frage rund um die gesetzliche Rentenversicherung und suchen einen kompetenten Ansprech-partner, der Ihnen schnell und unbürokratisch hilft? Egal ob A wie Ausbildungszeiten, D wie DDR-Rentenrecht, E wie Einkommensanrechnung, S wie Schwerbehinderung oder Z wie Zurechnungszeit. Ich beantworte Ihnen gern Ihre Frage zur gesetzlichen Rente.
PRÜFUNG VON VERSICHERUNGSVERLÄUFEN
UND RENTENBESCHEIDEN
Sie haben einen Kontenklärungs- oder Rentenbescheid erhalten und fragen sich jetzt, ob der Ihnen vorliegende Bescheid vollständig und korrekt ist? Gern überprüfe ich für Sie Ihren Bescheid und verhelfe Ihnen zu Ihrem korrekten Rentenanspruch gegenüber der gesetzlichen Rentenversicherung.
RUHESTANDSPLANUNG
Fast nichts im Leben ist so kompliziert und schwierig, wie den eigenen Ruhestand zu planen. Wann ist der beste Rentenbeginn für mich? Muss ich mit Abschlägen rechnen? Wie hoch wird meine Rente unter bestimmten Voraussetzungen zu einem bestimmten Zeitpunkt sein? Ich finde für Sie auf Ihre Fragen die richtigen Antworten und plane mit Ihnen zusammen Ihren bestmöglichen Renteneintritt.
ANTRAG AUF KONTENKLÄRUNG ODER RENTE
Ich unterstütze Sie bei der Beantragung Ihrer Kontenklärung oder der Beantragung Ihrer Rente und übernehme für Sie neben der Antragsstellung auch alle erforderlichen Behördengänge. Selbstverständlich prüfe ich für Sie anschließend auch Ihren Bescheid auf Vollständigkeit und Korrektheit.

Ich berate Sie persönlich, umfassend und kompetent zu allen Ihren Fragen rund um die gesetzliche Rente und nehme mir dabei Zeit für Ihr Anliegen. Eine Terminvereinbarung bei mir ist stets zeitnah möglich. Gern können wir auch einen Termin nach Feierabend oder am Wochenende miteinander vereinbaren. Auf Ihren Wunsch hin, berate ich Sie auch vor Ort bei Ihnen zu Hause. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin mit mir. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Gebühren
Für meine Dienstleistungen erhebe ich Gebühren im Rahmen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG). Diese richten sich nach Art, Umfang und Komplexität des mir übertragenen Mandats.
Gern treffe ich mit Ihnen auch eine individuelle Honorarvereinbarung.
ÜBER MEINE
PERSON
1981 Geboren in
Ludwigsfelde
2001 – 2004 Studium
zum Diplomverwaltungs-
wirt (FH), Fachrichtung
Sozialversicherung, an der
Fachhochschule des Bundes für
öffentliche Verwaltung in Berlin bei der damaligen Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (heute Deutsche Rentenversicherung Bund). Nach erfolgreichem Abschluss meines Studiums folgte eine Tätigkeit als Sachbearbeiter im gehobenen Dienst der damaligen Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
2004 – 2012 Studium der Rechtswissenschaften an der FernUniversität in Hagen, Abschluss als Bachelor of Laws (LL.B.) im Jahr 2012
2004 – laufende Tätigkeit für einen namhaften Anbieter im Bereich der betrieblichen Altersversorgung
Seit 2009 Tätigkeit als Rentenberater
2015 – 2019 Studium der Rechtswissenschaften an der FernUniversität
in Hagen, Abschluss als Master of Laws (LL.M.) im Jahr 2019



ÜBER MEINE PERSON
1981 Geboren in Ludwigsfelde
2001 – 2004 Studium zum Diplomverwaltungswirt (FH), Fachrichtung Sozialversicherung, an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Berlin bei der damaligen Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (heute Deutsche Rentenversicherung Bund). Nach erfolgreichem Abschluss meines Studiums folgte eine Tätigkeit als Sachbearbeiter im gehobenen Dienst der damaligen Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
2004 – 2012 Studium der Rechtswissenschaften an der FernUniversität in Hagen, Abschluss als Bachelor of Laws (LL.B.) im Jahr 2012
2004 – laufende Tätigkeit für einen namhaften Anbieter im Bereich der betrieblichen Altersversorgung
Seit 2009 Tätigkeit als Rentenberater
2015 – 2019 Studium der Rechtswissenschaften an der FernUniversität
in Hagen, Abschluss als Master of Laws (LL.M.) im Jahr 2019



KONTAKTIEREN SIE MICH ...
Thomas Biesecke
Diplomverwaltungswirt (FH)
Master of Laws (LL.M.)
Lerchenweg 14
14974 Ludwigsfelde
Tel: 03378 / 205509
Fax: 03378 / 205516
Mobil: 0151 / 40716290